2018/19 | Leitung JugendClub, Theater der Jungen Welt, ca. 12-15 Jahre Zum Thema "Kriminalität in der Schule" tauschen wir Erfahrungen, Beobachtungen und Meinungen aus und entwickeln ein Theaterstück, welches Mitte Juni 2019 aufgeführt wird. | |
seit 2017/18 | Leitung Deutsch Labor, 172. Grundschule, 2.-4. Klasse Wir erforschen hörend, lesend, schreibend und sprechend Geschichten, Gedichte, Comics, Theaterszenen, Drehbücher und Sachtexte... | |
2017/18 | Leitung TeenieClub, Theater der Jungen Welt Leipzig, 10-14 Jahre Zu dem von mir vorgegebenen Thema "Zeitreise zu Shakespeare" entwickelte und inszenierte ich mit 17 Jugendlichen "Back to the roots - Die Zeit ist aus den Fugen! - eine Hommage an Shakespeare (und Dr. Who). Weitere Vorstellungen: 13. & 14.02.2019 | |
August 2017 | Oskar Schlemmer Workshop, Stiftung Bauhaus Dessau, 4. Klasse Auf den Spuren Oskar Schlemmers Bühnenarbeit beschäftigten wir uns in einem zweitägigen Workshop mit dem Mensch (als Kunstfigur) im Raum, erfahren die ästhetik des bauhaustypischen Bühnentanzes auf der Original-Bauhausbühne. | |
2015 - 2017 | Leitung Kinderclub, Theater der Jungen Welt Leipzig, 8-13 Jahre Ein Thema vorgebend und basierend auf Improvisation, Brainstorming und Textarbeit mit den Spielern schrieb und inszenierte ich Stücke, welche am Ende der Spielzeit zur Aufführung kamen: Regie, Stückentwicklung „My game is my castle – Was heißt schon real?“, 2017 Regie, Stückentwicklung „Feuer, Wasser – Sturm?“, 2016 Übernahme Regie „Die Acht Artigen“, 2015 | |
Februar 2015 | Leitung Theaterforschungslabor, Theater der Jungen Welt Leipzig, 9-12 Jahre In einem 5-tägigen Workshop suchten wir zu Musik von Pink Floyd nach Utopien und zeichneten verschiedene Zukunftsszenarien in einer Collage mit körperlichen Ausdrucksmitteln, beinahe ganz ohne Wörter. | |
seit 2014 | Leitung Theater-AG, 172. Grundschule Leipzig, 2.-4. Klasse Ein Thema vorgebend und basierend auf Improvisation und Brainstorming mit den Spielern entwickele ich jeweils ein kleines Stück, welches am Ende des Schuljahres zur Aufführung kommt. | |
2014 - 2016 | Veranstaltungen Welttag des Buches, Lehmanns Buchhandlung Leipzig, 4./5. Klasse Nach einer ca. 20-minütigen Lesung aus einem Kinderbuch begab ich mich mit den Schülern mittels Wahrnehmungs- und Improvisationsspielen auf die Spuren der jeweiligen Protagonisten der Geschichten. |